AL004 – Wer kann am längsten?


Aus gesundheitlichen Gründen eine Woche später, aber noch lange nicht abgeschrieben – wir sind wieder in gewohnter Umgebung mit gewohnter Länge und ungewohnten Themen. Von langen Kabeln, Werbung, Spielen, Obst bis hin zu Pornos ist wohl für alle etwas dabei. Dabei interessiert uns im Endeffekt nur – wer kann am längsten?




Shownotes:

– Intro und Begrüßung (0:00:00)

– Harte (und vor allem lange) Ware (0:02:31)
iPhone 5: Akkutauschprogramm beginnt in Deutschland
Thunderbolt: Corning bringt 60-Meter-Kabel nach Europa
Sammelklage wegen Grafikausfällen beim MacBook Pro 2011 geplant

– Das monatliche RoundApp (0:19:20)
iOS-Screenrecording: Apple poliert iPhone-Statusleiste
Yosemite: Screensharing mit Apple-Account
iOS 8: 1Password demonstriert Integration in Dritt-AppsiOS [apps]568903335[/apps], OSX [apps]443987910[/apps]
PDF Forms gerade kostenlos – [apps]479202541[/apps]
Runtastic bringt eigenen Aktivitätstracker – [amzn]B00MB68NIC[/amzn]
Withings Waage – [amzn]B00BKRQ4E8[/amzn]
Bioshock für iPad und iPhone erhältlich – [apps]871629757[/apps]
Hotelkette Hilton: Smartphone soll Zimmerschlüssel werden
Hitman Go für iOS von Square Enix – [apps]731645633[/apps]
Podcast-Client Instacast 4 erstmals kostenlos – iOS: [apps]577056377[/apps], OSX: [apps]733258666[/apps]
Xbox One: SmartGlass-App startet Spielaufzeichnungen – Xbox One: [apps]736179781[/apps], XBox360: [apps]480914036[/apps]
Microsofts OneDrive-App mit Suchfunktion – [apps]477537958[/apps]
Dropbox Pro: Preissturz und Funktionszuwachs Dropbox-Account erstellen
Twitterific – iOS: [apps]580311103[/apps], OSX: [apps]414957465[/apps]

– Von Studien, Werbung, Pornos und Eiern (1:49:19)
Studie: Die meisten Smartphone-Nutzer laden 0 Apps pro Monat herunter
Pornogucker: iPad dominiert bei Tablets
iPhone-Werbespot erhält Emmy
Zalando kopiert berühmten Apple-Werbespot
Surface-3-Reklame: Microsoft veralbert MacBook Air
Neue Foursquare-App – [apps]306934924[/apps], Swarm: [apps]870161082[/apps]
Foursquare-Daten exportieren – so gehts
Easter Egg: Rede von Steve Jobs in Pages enthalten – [apps]409201541[/apps]

– It’s about time (für die Glaskugel) (2:22:54)
Apples mobiler Bezahldienst kommt angeblich mit dem iPhone 6
Apple lädt zu Event am 9. September
Apple-Event kommende Woche: „iPhone 6“, „iWatch“ und ein mysteriöser Würfel
Für iPhone und iPad: Apple arbeitet wohl an drehbarem USB-Stecker
Entfleuchte Schaltbilder: Hoffnung auf iPhone mit 128 GByte
Spekulationen über Luftdrucksensor für das „iPhone 6“
Bericht: „Wearable“-Gerät von Apple am 9. September

– Unser Rundumschlag – Rants & Praise (2:53:56)
XO4 Headset für Xbox One und mobile Geräte – aber nicht für Mac – [amzn]B00D96BMV8[/amzn]
Kein Flash Update möglich
Telekom / Telekom hilft
– IP-basierter Aschluss, bei Wechsel automatisch auf DSL 16.000+ reduziert, vorher VDSL 25 – LAME!

– Verabschiedung und Outro (3:30:26)

Hausaufgaben
– Wie würdet Ihr ein übergrößes iPad nennen?
– Wollt ihr lieber im Podcast oder auf der Seite Antworten auf die Kommentare?
– Welche App unterstützt als Quelle bzw. Ziel für seine persönlichen Daten WebDav? (Bsp. Omnifocus)
– Wie importiert Ihr Eure Hörbücher?
– Betreibt Ihr das XO4-Headset am Mac?
Noch einmal die Aufgaben der letzten Folge:
– Gibt es eine Möglichkeit sich den bisher in iTunes/AppStore generierten Umsatz ausrechnen/anzeigen zu lassen?
– Welche unbekannten Apps könnt Ihr empfehlen? Welche Apps schaffen es nicht in das Rampenlicht und sind dennoch ein absolutes Must-Have?
– Wünscht Ihr Euch ein Live-Format von uns?
– Recherche im Podcast/während der Aufnahme, was haltet Ihr davon?
– Könnt Ihr bestätigen, dass OSX nach der Entfernung der BootCamp-Partition an Geschwindigkeit gewinnt?

2 Gedanken zu „AL004 – Wer kann am längsten?

  1. Basti

    MECKER:

    „Ich habe es richtig ausgesprochen! Joe-Semiti!“

    Es heißt Yo-Semitie! Wie der Nationalpark!

    Mennoooo! Hat nix mit einem Joe zu tun. Echt ey! :P

    Tolle Folge, macht weiter so! Die Audio-Qualität war diesmal übrigens wunderbar, auf beiden Seiten. Weitermachen. Danke. :)

    Antworten
    1. Sven Beitragsautor

      Wir wollten diesmal wirklich nix zum Thema Yo-App sagen, deshalb hab ich es auch nicht als Yo ausgesprochen. :-P

      Danke für die Blumen. Wir, bzw. hauptsächlich Ryk, haben auch schwer daran gearbeitet. ;)

      Grüße

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert